Der erste abendfüllende Spielfilm von Robert Bramkamp. Jungbauer Bernd hat Sorgen mit dem väterlichen Hof. Man steht vor der Pleite. Ein Freund hat die rettende Idee: »Die Nichtproduktion der Überschüsse darf sich von der Produktion des Bedarfs nicht erkennbar unterscheiden«. Das hat natürlich etwas mit den dunklen Abgründen der EG zu tun – angestrebte Nullproduktion. In Rotterdam lernt Bernd einen holländischen Kühlhausbesitzer kennen, der ein imaginäres, doch real bezahltes Enddepot für Fleisch betreibt. Fortan existieren die von Bernd gelieferten Schweine nur noch auf Papier. Dazwischen immer wieder Bilder von der Chinesischen Kulturrevolution. Gibt es Parallelen mit dem Leben auf dem Lande? Nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch die Frauen wandeln sich. Bernds Freundin will zur Schauspielschule. Aus Kleists »Penthesilea« deklamiert sie, da geht es bekanntermaßen um den Machtkampf zwischen Frau und Mann.
Gelbe Sorte (1985–87)
VIDEO-ON-DEMAND
DETAILS
Buch, Regie
Robert Bramkamp
Kamera
Herbert Baumann
Ton
Hubertus Müll
Schnitt
Robert Bramkamp, Martin Hagemann www.zerofilm.de
Produktionsleitung
Martin Hagemann, Kirsten Ellerbrake
Darsteller
Christin König, Josef Drees, Henry Spencer, Heinrich Hüser, Dorothee Busch, Bernhard Wutka, u.a.
Produzent
Silly Girls im Auftrag des ZDF
Format
16mm, sw
Länge
90 min.
Uraufführung
Tage des unabhängigen Films Osnabrück 1987
Auff.
Zeughauskino Berlin 93, Metropolis Hamburg 98, Tage des unabhängigen Films Siegen ‘88, u.a.
TV-Erstausstrahlung
März 87 (ZDF)
Kinoverleih
Öffentliche Videotheken
Cookie-Zustimmung verwalten
Damit diese Website korrekt funktioniert, ist die Verwendung von Cookies notwendig.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.