„Der wiedererwachte sumerische Gott Enki (Schortie Scheumann) stiftet erneut eine Zivilisation. Als ABMer im brandenburgischen Seesportclub Wendisch-Rietz verbreitet Enki 100 göttliche Fähigkeiten, die sumerischen „Me“. Er erprobt sie mit lokalen PartnerInnen (Mario Mentrup, u.v.m.) am Scharmützelsee und wird dabei von einem internationalen Netzwerk beraten. Parallel ist ein Internet-Erzählprojekt von Robert Bramkamp und Susanne Weirich für 100 Autorpositionen entstanden: www.enki100.net“
Der Bootgott vom Seesportclub (2006)
VIDEO-ON-DEMAND
DETAILS
Buch, Regie und Schnitt
Robert Bramkamp
Kamera
Jakobine Motz
Musik
Max Knoth
Produktion
Bramkamp Weirich GBR, ZDF in Zusammenarbeit mit arte
Produktionsassistenz
Jessica Páez
Projektbüro
Michael Clemens, Jessica Páez
Casting ENKI
Karen Wendland
Produktionsberatung
Thomas Kufus
Redaktion
Doris Hepp
Gefördert durch
Darsteller
Steffen Scheumann, Jörg Wenke, Hanne Wenke, Mario Mentrup und Mitglieder des Seesportclubs Wendisch-Rietz
Cookie-Zustimmung verwalten
Damit diese Website korrekt funktioniert, ist die Verwendung von Cookies notwendig.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.